meißeln

meißeln

* * *

mei|ßeln ['mai̮sl̩n]:
1. <itr.; hat mit einem Meißel arbeiten:
er musste lange an dem Stein meißeln.
2. <tr.; hat durch Meißeln (1) schaffen:
sie hat wunderschöne Figuren gemeißelt; der Grabstein trägt eine gemeißelte Inschrift.
Syn.: anfertigen, arbeiten, bilden, erschaffen, formen, gestalten.

* * *

mei|ßeln 〈V. tr. u. V. intr.; hatmit dem Meißel bearbeiten, mit dem Meißel arbeiten

* * *

mei|ßeln <sw. V.; hat [mhd. meiʒeln]:
1.
a) mit dem Meißel (1) arbeiten:
an einer Skulptur m.;
b) mit dem Meißel bearbeiten:
Naturstein, ein Werkstück m.;
c) mithilfe eines Meißels, durch Bearbeitung mit dem Meißel herstellen, schaffen:
eine Statue [aus Marmor] m.;
ein Loch [in die Wand] m.;
sein Kopf war wie gemeißelt (war ebenmäßig geformt).
2. einen chirurgischen Eingriff (im Bereich des Knochengerüstes) mit einem Meißel (2) vornehmen.

* * *

mei|ßeln <sw. V.; hat [mhd. meiʒeln]: 1. a) mit dem ↑Meißel (1) arbeiten: an einer Skulptur m.; b) mit dem Meißel bearbeiten: Naturstein, ein Werkstück m.; c) mithilfe eines Meißels, durch Bearbeitung mit dem Meißel herstellen, schaffen: eine Statue [aus Marmor] m.; ein Loch [in die Wand] m.; eine Inschrift in Stein m.; In ihren antiken Sarkophag habe ich diese ... Worte m. lassen: Siziliens Königin Konstanze war ich und Kaisergemahlin (Stern, Mann 205); sein Kopf war wie gemeißelt (war ebenmäßig geformt). 2. einen chirurgischen Eingriff (im Bereich des Knochengerüstes) mit einem ↑Meißel (2) vornehmen: An den Füßen hatte ich eine Operation gehabt, da war gemeißelt worden (Kempowski, Immer 209).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • meißeln — meißeln …   Deutsch Wörterbuch

  • Meißeln — Meißeln, verb. reg. act. 1) Ein Diminutivum oder Frequentativum von dem veralteten meißen, schneiden; in welchem Verstande es nur noch in einigen Fällen üblich ist. In der Pferdewartung nennet man das Beschneiden der allzu langen Ohren der Pferde …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • meißeln — V. (Aufbaustufe) etw. mit dem Meißel bearbeiten Synonyme: beißeln, einmeißeln, behauen Beispiel: Er meißelte an einem Stein …   Extremes Deutsch

  • meißeln — mei·ßeln; meißelte, hat gemeißelt; [Vt/i] (etwas) meißeln so mit dem Meißel arbeiten, dass eine Form entsteht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • meißeln — bearbeiten, behauen, beißeln, einmeißeln, formen, gestalten, herstellen, schaffen. * * * meißelnformen,bilden,gestalten,behauen,schlagen,herausarbeiten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • meißeln — meißele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • meißeln — mei|ßeln; ich meiß[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

  • meißeln — [moàsln] mit dem Meißel bearbeiten …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Ohren meißeln — Ohren meißeln, Verkürzung zu langer Ohren der Pferde. Die äußern Ohren werden zwischen zwei Blechen von der Gestalt eines schön geformten Ohrs geschraubt, indem zugleich die Haut so viel wie möglich vom Ohrknorpel abgezogen wird; alles… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einmeißeln — meißeln; gravieren; eingravieren * * * ein||mei|ßeln 〈V. tr.; hat〉 mit einem Meißel einkerben ● eingemeißelte Inschrift * * * ein|mei|ßeln <sw. V.; hat: in etw. meißeln: eine Inschrift [in ein Denkmal] e. * * * ein|mei|ßeln <sw. V.; hat: in …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”